Mario Mettbach

deutscher Politiker (Hamburg); 2000 Mitbegründer der "Partei Rechtsstaatlicher Offensive" (PRO); Bausenator 2001-2004

* 24. Juli 1952 Hamburg

† 2022 (n.a.A. 2021)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 21/2004

vom 22. Mai 2004 (rl), ergänzt um Meldungen bis KW 17/2022

Herkunft

Mario Mettbach wurde 1952 in Hamburg geboren.

Ausbildung

M. ließ sich nach dem Schulabschluss zunächst von 1967 bis 1970 zum Speditionskaufmann ausbilden und studierte dann später 1980-1982 Betriebswirtschaft an der Fachhochschule des Heeres für Wirtschaft in Darmstadt.

Wirken

Die Berufstätigkeit begann M. 1970 als Speditionskaufmann in Hamburg. 1974 entschied er sich für eine Karriere als Berufssoldat und wurde 1985 als Berufsoffizier übernommen. M. stand im Rang eines Hauptmannes.

Seine politische Karriere startete M. bei der Hamburger CDU und war 13 Jahre lang aktiv, u. a. als stellv. Vorsitzender des Ortsverbands Jenfeld. 1993 gehörte er dann zu den Gründern der Hamburger STATT Partei, eine als Gegenpart zu den etablierten Parteien angetretene, konservativ orientierte Wählervereinigung, die bei der Bürgerschaftswahl 1993 auf Anhieb 5,6 % der Stimmen und damit acht Sitze erreichte. Da die SPD mit 40,4 % der Stimmen ihre absolute Mehrheit verloren hatte, kam es zu einer Koalition zwischen den Sozialdemokraten und der STATT Partei, die zwei Parteilose für den Senat ...